Wenn Sie Interesse an der ehrenamtlichen Betreuung haben, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. In einem persönlichen Beratungsgespräch werden Sie ausführlich informiert und auf die verantwortungsvolle Aufgabe der gesetzlichen Betreung vorbereitet.

Zweimal im Jahr werden die neuen Interessent*innen außerdem in einer Schulung umfangreich vorbereitet.

Dann heißt es aber oft warten, bis wirklich eine Betreuung zustandekommt, denn die menschliche Seite zwischen Betreuer*in und Betreuten muss natürlich auch stimmen. Sprechen Sie einfach eine Stelle in Ihrer Nähe an!

Wenn Sie nicht an der umfangreichen Betreuertätigkeit interessiert sind, aber die Betreuungsvereine trotzdem unterstützen möchten, ist dies auch in anderer Form möglich; zum Beispiel indem Sie sich für einen Besuchsdienst zur Verfügung stellen. Auch hier gilt: Sprechen Sie uns an, damit wir im persönlichen Gespräch Ihre Interessen und Möglichkeiten feststellen können.